
In unserer neuen Projektphase wenden wir uns mit unseren Informationen an Senior:innen sowie deren Angehörige. In praxisnahen Vorträgen rund um bedarfsgerechte und nachhaltige Ernährung im Alter erhalten diese wertvolle Tipps, alltagstaugliche Informationen und die Möglichkeit zum Austausch. Akteure, die Seniorengruppen organisieren, können bei Interesse gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf der Weiterentwicklung offener Mittagstische – einem wichtigen Angebot, das gesunde Ernährung und soziale Teilhabe verbindet.
Offene Mittagstische: Gemeinsam essen, Gemeinschaft erleben
Offene Mittagstische ermöglichen Senior:innen, eine ausgewogene Mahlzeit in Gesellschaft zu genießen. Sie sind oft in das soziale Leben eines Stadtteils oder einer Gemeinde eingebunden und bieten neben dem Essen auch ein Rahmenprogramm, das den Austausch und das Miteinander stärkt. Doch trotz vieler guter Ansätze sind diese Angebote regional noch ungleich verteilt.
Hier setzt die Vernetzungsstelle Seniorenernährung an: Wir unterstützen Kommunen und lokale Akteur:innen dabei, bestehende Mittagstische weiterzuentwickeln, die Mahlzeitenqualität zu verbessern und bewährte Konzepte zur Einrichtung und nachhaltigen Umsetzung weiterzugeben. Gemeinsam mit lokalen Partnern möchten wir Bedarfe ermitteln, Herausforderungen identifizieren und praxisnahe Lösungen entwickeln – damit mehr Senior:innen von diesem wertvollen Angebot profitieren können. Anbietende von offenen Mittagstischen in NRW laden wir herzlich zu unserem ersten Vernetzungs- und Austauschtreffen am 13.05.2025 ein.
Bewährte Angebote und aktuelle Informationen
Zusätzlich bleiben etablierte Unterstützungsangebote für Senioreneinrichtungen bestehen, darunter unser Speiseplancheck sowie Fortbildungen zu ausgewählten Ernährungsthemen. Wer regelmäßig informiert bleiben möchte, kann sich für unseren Newsletter anmelden und erhält aktuelle Informationen direkt in sein Postfach.
Möchten Sie sich für gesundheitsfördernde Seniorenernährung engagieren oder sich über bestehende Angebote informieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf den Austausch!