Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW - Wir stellen uns vor

Stand:
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um eine seniorengerechte und gesundheitsfördernde Ernährung.
Ältere Frau schneidet Gemüse
Off

informieren – beraten – vernetzen

Essen liefert Energie und Nährstoffe, ist Genuss und erzeugt Wohlbefinden – egal in welchem Lebensalter. Für Senior:innen hat eine gesundheitsfördernde Ernährung eine besondere Bedeutung, da das Risiko einer Mangelernährung durch altersbedingte Veränderungen sowie Krankheiten steigt. Zudem können Mahlzeiten dem Alltag Struktur geben, Erinnerungen und Emotionen wecken und Orte der Begegnung sein.

Ziele der Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW sind:

  • Verbesserung der Qualität der Verpflegungsangebote in Senioreneinrichtungen, von mobilen Menüdiensten (Essen auf Rädern) und lokalen Mittagstischen
  • Verbesserung der Ernährung von Senior:innen, die sich zu Hause selbst versorgen oder von Angehörigen unterstützt werden

Dazu vermitteln wir Wissen und praktische Tipps, bieten vielfältige Veranstaltungen an und übernehmen die Funktion einer Schnittstelle, um Akteure regional und landesweit zu vernetzen. Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung.

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW wendet sich in ihrer aktuellen Projektlaufzeit an:

Wir sind außerdem Ansprechpartnerin für Multiplikator:innen vor Ort und Plattform des Austauschs, zum Beispiel für:

  • Verantwortliche für Gesundheitsförderung, Alter und Pflege in Sozial- und Gesundheitsämtern
  • Seniorenbeauftragte, Seniorenbüros und Seniorenbeiräte
  • in der Seniorenarbeit und Pflege tätige Verbände, Dienste, Senioren- und Beratungseinrichtungen
  • Fachinstitutionen

Sie möchten über Neuigkeiten und Wissenswertes zum Thema Seniorenernährung sowie über unsere vielfältigen Veranstaltungen informiert werden? Dann tragen Sie sich gern in unseren Verteiler ein.

Sie kommen nicht aus NRW? Auch in vielen anderen Bundesländern gibt es Vernetzungsstellen Seniorenernährung. Die Kontaktdaten finden Sie hier.


Über IN FORM: IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de.

Förderlogos