Vernetzen, Gestalten, Zusammenkommen: Mittagstische für Senior:innen gemeinsam weiterentwickeln

Stand:
Anbietende von offenen Mittagstischen laden wir herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 13.05.2025 ein!
Mittagessen in Gemeinschaft
Off

Offene Mittagstischangebote spielen eine wichtige Rolle für eine ausgewogene, gesundheitsfördernde Ernährung und tragen maßgeblich zur sozialen Teilhabe bei. Sie schaffen Begegnungsorte, stärken das Miteinander und helfen, Einsamkeit entgegenzuwirken. Gleichzeitig stehen Anbietende vor verschiedenen Herausforderungen: Wie können Mittagstische nachhaltig gesichert und weiterentwickelt werden? Welche Erfolgsfaktoren erleichtern die tägliche Arbeit? Wie können Sie voneinander lernen und wie können wir Sie unterstützen?

Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Vernetzungs- und Austauschtreffen für Anbietende von Mittagstischen in NRW ein! In dieser Online-Veranstaltung möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Chancen und Vorteile von Mittagstischangeboten beleuchten. Verschiedene Anbietende stellen ihre Mittagstischangebote vor und geben wertvolle Praxiseinblicke. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen und anderen Anbietenden auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Impulse für die Gestaltung Ihrer eigenen Angebote mitzunehmen.

Darüber hinaus möchten wir in dieser Veranstaltung von Ihnen erfahren, welche Bedarfe bestehen und wie die Vernetzungsstelle Sie künftig dabei unterstützen kann, Ihre Angebote weiterzuentwickeln.

Wann? 13.05.2025
Uhrzeit? 9:30 – 12:30 Uhr
Wo? Online via Zoom

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Anbietende von offenen Mittagstischen. Interessierte sind aber auch herzlich willkommen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Zur Anmeldung

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Programm

ab 09:15 Uhr
Einloggen und Ankommen

09:30 Uhr
Begrüßung und Einführung

Grußwort 
Katharina Burusig, Referat Nachhaltige, gesunde Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung, Reduzierung von Lebensmittelverlusten, Haushalts- und Querschnittsaufgaben, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 

Vorstellung der Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW
Dr. Ingrid Majid, Projektleiterin Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW

10:00 Uhr
Gemeinsam is(s)t man weniger allein – Mittagstische als Chance für eine ausgewogene Ernährung im Alter
Gabriele Mertens-Zündorf, Dipl. Oec. Troph., Fachreferentin für Seniorenernährung

10:40 Uhr
Vorstellung von Praxisbeispielen und Raum für Austausch

12:00 Uhr
Angebote der Vernetzungsstelle Seniorenernährung und gemeinsame Ideenfindung

12:30 Uhr
Ende der Veranstaltung


Über IN FORM: IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de.

Förderlogos